2005 03. Nov.

Kompetenzzentrale SPIEGEL Online – Geographie

Vor nicht allzu langer Zeit, als ich in einer Diskussion den Wahrheitsgehalt eines SPIEGEL-Artikels anzweifelte, wurde genervt geantwortet: „Meeensch, wenn du das nicht glaubst, was glaubst du denn dann?“

Was ich dann glaube, spielt jetzt erstmal keine Rolle, vielmehr, warum ich dem SPIEGEL nicht immer und unbedingt Glauben schenke: „Dichte Wälder in der Arktis“ heißt es da heute und weiter unten: „Am Nord- und Südpol wachsen Wälder…“. Entweder die Redakteuere sind mittlerweile so schlecht gut wie bei der BILD oder sie haben schlicht und einfach keine Ahnung. PISA (heute in den Meldungen ein paar News weiter unten) lässt grüßen.

Ach, ja, warum das so falsch ist? Unter der Arktis befindet sich leider keine Landmasse, auf der Bäume wachsen könnten… Wenn das Eis also geschmolzen ist, bräuchten wir Bäume, die auf Wasser wachsen.

Media Addicted
Media Addicted
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.