2005 07. Juni

ServicePacks in die Office 2003 Installations-CDs integrieren

Dass man die Service Packs von Windows 2000 und Windows XP in eine Installations-CD integrieren kann, ist nicht neu. „Slipstreaming“ nennt man diesen Vorgang.

Vorteil: Man muss nach einer Installation kein ServicePack mehr extra installieren – vielmehr ist die Installation dann schon auf dem neuesten Stand.

Das Selbe funktioniert auch für die Office-Pakete von Microsoft, für die ebenfalls ServicePacks erscheinen. Man kann auch bei diesen Office-Paketen die ServicePacks in die Installations-CD integrieren, so dass die Software nach der Installation sofort auf dem neuesten Stand ist. Das hat auch noch andere Vorteile, so zum Beispiel den, dass die Seriennummer bei der Installation von der CD nicht noch einmal eingegeben werden muss.

Wie das genau funktioniert, erfährt man bei ViperLair (engl.).

Update
Ich habe mittlerweile einen noch besseren Artikel auf computerbase.de gefunden, der sich speziell für das ServicePack 2 eignet.

Media Addicted
Media Addicted
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.