Das Problem
Die Standard-Einstellung im BIOS des P5B Deluxe setzt den SATA-Controller in den IDE-Modus. Das Board tut also so, als ob die SATA-Laufwerke ganz normale IDE-Laufwerke wären. Das hat den Vorteil, dass die Kompatibilität besser ist, weil alle Betriebssysteme die Laufwerke ohne Probleme schon während der Installation erkennen. Der Nachteil ist, dass SATA-Features wie Native Command Queuing (NCQ) oder HotPlug (Plattenwechsel während des laufenden Betriebes) im IDE-Kompatibilitätsmodus nicht nutzbar sind.
Die Lösung
Die folgende Lösung funktioniert mit allen Konfigurationen von Windows XP und einem Mainboard, welches Intels Southbridge ICH8R nutzt. Das ist meist in Kombination mit dem Chipsatz (Northbridge) Intel 965P und 965G der Fall.